Wenn du dich entschließt, dein Buch zu verkaufen, erhältst du eine von dir selbst festgelegte Gewinnspanne pro verkauftem Buch. Auf dieser Seite erfährst du alles, was du für dein Honorar wichtig ist.
Bestimmung der Autorenspanne
Zunächst legst du deine Autorenmarge fest, welches du im Schritt „Preis“ tust. Hier legst du den Verkaufspreis deines Buches fest und wählst, wo es verkauft werden soll. Du kannst zwischen mehreren Verkaufskanälen wählen, wobei deine Marge je nach Verkaufskanal unterschiedlich hoch ist. Deine Marge ist am höchsten bei Verkäufen über unseren Webshop und über deinen kostenlose Autorenseite. Am niedrigsten ist die Marge beim Verkauf über den Buchhandel, da dieser einen erheblichen Teil des Verkaufspreises verlangt. Wenn du sehen willst, was du verdienen kannst, werfe doch einen Blick auf unseren Preiskalkulator. Aufgrund des Buchpreisbindungsgesetzes ist es nicht möglich, den Verkaufspreis deines Buches nach der Veröffentlichung anzupassen.
Buchverkauf: Verdientes Honorar
Nachdem du dein Buch veröffentlicht hast, erscheint es in den von dir gewählten Webshop (innerhalb von 1 Tag in unserem Webshop, innerhalb von ca. 1 Woche im Buchhandel) und kann somit gekauft werden. Versuche so viel wie möglich, deine Kunden auf deine Autorenseite und unseren Webshop zu leiten, dann verdienst du mit Abstand am meisten. Jedes Mal, wenn dein Buch gekauft wird, verdienst du Geld. Du kannst dies in den „Verkaufsergebnissen“ sehen, wo du pro Bestellung sehen kannst, was gekauft wurde, wann es gekauft wurde und wie hoch dein verdientes Honorar ist. Wenn dein Papierbuch verkauft wird, werden die Verkäufe über den Bookmundo-Webshop und den Autoren-Webshop täglich aktualisiert. Die Verkäufe über Buchhandlungen und Amazon werden monatlich in der dritten/vierten Woche des neuen Monats aktualisiert. Bezüglich deines E-Book ist es etwas anders: Verkäufe über unseren Webshop und deiner Autorenseite werden täglich aktualisiert und Verkäufe über Buchhandlungen monatlich. Wenn du dein Buch selbst kaufst, siehst du es natürlich nicht in den Verkaufsergebnissen, sondern unter „Meine Bestellungen“.
Bezahlung
Jeden Monat zahlen wir dein Honorar aus, wenn es mehr als 10€ beträgt. Liegt der Betrag unter 10€, zahlen wir diesen Betrag am Ende des Jahres aus (Hinweis: Beträge unter 5€ zahlen wir nicht aus). Um dein Honorar zahlen zu können, musst du deine Kontonummer und den Namen des Kontoinhabers angeben. Du kannst dies unter „Kontoeinstellungen“ tun (vergiss nicht die Daten zu speichern). Deine Honorarübersicht findest du unter „Verkaufsinformation“ auf der Registerkarte Tantieme. Hier siehst du deine gesamte Umsatzhistorie, welche Zahlungen wir in der Vergangenheit geleistet haben, was noch aussteht und wann der nächste Zahlungstermin ist. Wir zahlen immer in der zweiten Woche eines neuen Monats den Betrag aus, den du im vorangegangenen Kalendermonat verdient hast (das bedeutet, dass die Umsätze des laufenden Monats noch nicht ausgezahlt werden). Hier kannst du auch praktische Übersichten (PDF) für deine Verwaltung herunterladen.
Mehrwertsteuer und Steuer
Auf fast alle Produkte, auch auf dein Buch, fällt Mehrwertsteuer an. Wir kümmern uns um die Abführung der Mehrwertsteuer an die Regierung. Insofern ist dein Honorar umsatzsteuerfrei. In deiner jährlichen Steuererklärung musst du jedoch die Tantiemen angeben, die du verdient hast. Dies kannst du unter „Einkünfte aus sonstigen Tätigkeiten“ tun. In diesem Posten kannst du auch alle entstandenen Kosten angeben, die wiederum von deinem Honorar abgezogen werden. Denke an bezahlte Bücher für die Medien, Kosten für die Herstellung deines Buches (Korrekturexemplare, Lektor, Layout, Umschlagdesigner), Reisekosten, Werbekosten, Entschädigung für Korrekturleser, Buchpräsentation, Computernutzung usw.). Sofern du nicht sehr hohe Beträge verdienst (oder wirklich keine Kosten hattest), läuft es im Grunde darauf hinaus, dass du auf dein verdientes Honorar keine Steuern zahlen musst.
Tipps
- Versuche, die Anzahl der Leads zu unserem Webshop und deiner Autorenseite zu maximieren, dann verdienst du mit Abstand am meisten.
- Hat sich deine Kontonummer geändert? Ändere sie direkt in den „Kontoeinstellungen“.
- Möchtest du deine Einnahmen für wohltätige Zwecke spenden? Gebe den Namen und die Kontonummer der Wohltätigkeitsorganisation in den „Kontoeinstellungen“ ein.
- Lade die Honorarabrechnungen für deine eigene Verwaltung herunter. So bleibst du immer auf dem Laufenden.
- Führe über alle Kosten, die dir durch die Veröffentlichung deines Buches entstehen, Buch; dies ist für deine Steuererklärung sehr nützlich.