Buch veröffentlichen

Was lohnt sich mehr: Buch oder eBook?

Inhaltsverzeichnis

1. Was ist der elementare Unterschied zwischen Buch und ebook?

2. Die Vorteile vom traditionellen Buch

3. Die Vorteile vom neumodischen eBook

4. Vor- und Nachteile für Autoren

5. Warum nicht beides?

6. Der Erstellungsprozess

Ein Autor muss sich entscheiden: Buch oder eBook oder beides? Welche Vorteile bietet das Buch und welche das eBook? Lohnt es sich den eigenen Roman in beiden Ausführungen zu verkaufen? In diesem Blogpost nehmen wir das traditionelle Buch und das neumodische eBook genau unter die Lupe. Wir verraten dir die Vorteile und Nachteile von physischen und digitalen Kopien.

Was ist der elementare Unterschied zwischen Buch und ebook?

Es gibt einige Dinge, die Bücher und ebooks voneinander unterscheiden. Bücher sind schwerer als eBooks, aber schonender für die Augen. Trotz all dem wollen wir hier nicht über solche Unterschiede reden. Schauen wir doch einmal genauer auf die Vorteile von den jeweiligen Bucharten.

Die Vorteile vom traditionellen Buch

Das traditionelle Buch hat vor allem die Haptik, die viele Leser bevorzugen. Etwas in der Hand zu halten, darin zu blättern und der Geruch ist für viele Leser ein großer Vorteil.

Es gibt keinen Akku, der einfach leer gehen kann. Bei ebooks kann der Akku einfach mal leer gehen, während das bei Büchern natürlich nicht passieren kann. Traditionelle Bücher können beruhigt gelesen werden, ohne Angst zu haben, dass diese sich gleich ausschalten.

Die Vorteile vom neumodischen eBook

Ein ebookreader ist leicht zu transportieren. Es ist sogar möglich mehrere Bücher in einem Gerät herumzutragen. Solch Geräte haben durchaus den Vorteil, dass wenn es nötig ist viele Bücher zu transportieren, es keinen Unterschied macht. Egal wie viele Bücher ein Leser mit in den Urlaub nehmen will, es macht keinen Unterschied. eBooks ermöglichen, dass Bücher jederzeit und überall gelesen werden können.

Wenn wir die Umwelt bedenken, ist es natürlich empfehlenswert zu ebooks zu wechseln. Schließlich muss kein Buch gedruckt werden, um gelesen zu werden. Es muss lediglich hochgeladen und veröffentlicht werden. Schon ist die Geschichte für Leser verfügbar. Traditionelle Bücher verbrauchen sehr viel

Vor- und Nachteile für Autoren

Wir haben uns bereits den Vorteilen für traditionelle Bücher und eBooks in genereller Hinsicht gewidmet. Aber was genau sind die Vorteile von beiden für Autoren? Und lohnt es sich wirklich den Roman als Buch und als ebook zu veröffentlichen?

Vorteile von traditionellen Büchern für Autoren sind zum Beispiel die Präsenz auf Buchmessen. Ein ebook kann schlecht ausgestellt werden, aber eine physische Kopie schon. Es wirkt besonders auf Messen ansprechend und potentielle Leser können darin blättern, es in der Hand halten. Also eine Beziehung zu dem Werk aufbauen.

eBooks sind natürlich meist billiger als physische Kopien, da es keinerlei Produktionskosten gibt. Daher werden ebooks im allgemeinen besser verkauft als physische Bücher. Das bedeutet aber auch manchmal weniger Marge für den Autor.

Warum nicht beides?

Wenn beides Vorteile hat, warum nicht beides kombinieren? Bei Bookmundo können Sie sowohl eine gedruckte als auch eine digitale Version deines Buches bestellen.
Sich für beide Versionen zu entscheiden, erleichtert den Prozess. Manche Leser bevorzugen eBooks und andere normale Bücher. Daher schlägst du zwei Fliegen mit einer Klappe, wenn du beides anbietest. Es gibt ebenfalls Leser, die beides kaufen. Das bedeutet besserer Verkauf und eine höhere Marge für dich.

Der Erstellungsprozess

Wie genau du ein Buch oder eBook bei Bookmundo erstellen könnt, findest du hier. Traditionelle und neumodische Bücher haben beide ihre Vorteile. Dennoch könnte es von Vorteil sein dein Buch als eBook und Buch zu veröffentlichen, da du so beide Vorteile genießen kannst. Viel Erfolg!